Meine Autos und Motorräder

Alfa Romeo

Alfa Romeo Mito 1,4 TB

Ich bin eher per Zufall, im Internet auf den kleinen weissen Alfa gestossen. Natürlich fand ich den Mito schon immer ein sehr schönes Auto, doch das ich mir nun sowas Leisten könnte war für mich schon eher überraschend.

Weiterlesen »

Alfa Romeo 159 SW

Der 156er Nachfolger bietet von allem etwas mehr. Länger, Breiter, Höher und noch mehr Komfort.Die 200 PS welche der Turbodiesel leistet bringen den Wagen schnell vorwärts, allerdings ist die oft kritisierte Anfahrschwäche schon etwas nervig.Mal in Fahrt lässt es sich mit dem Auto gemütlich Cruisen, bei Bedarf ist aber auch genug Dampf da um das Auto ganz ordentlich vorwärts zu treiben.Das Fahrwerk passt, mehr aber auch nicht, es ist für mich zu Komfortabel abgestimmt, bei sportlicher Fahrweise braucht es etwas Überwindung mit dem Auto an die Grenzen zu gehen. Aber, dafür ist er ja auch nicht bestimmt.

Weiterlesen »

Alfa Romeo 156 SW 2,4 JDT

Wieder zurück zu Alfa, für ganz kleines Geld recht viel Auto.Der 1,9er Diesel reicht vollends aus, ist durchzugsstark und macht auch Laune.Der 156er ist ausgereift, gut ausgestattet und ordentlich verarbeitet.Verkauft wurde er, weil jemand ihn für mehr haben wollte als er gekauft wurde.

Weiterlesen »

Audi

Audi TT Roadster

Allradantrieb und 225PS klingt nach viel Fahrspass. Allerdings sind da auch die 1600kg Leergewicht welche das alles wieder relativieren.

Weiterlesen »

Fiat

Fiat Punto 1,9

Doch, so ein Punto mit Dieselmotor kann Spass machen und macht Optisch was her. Mein Dreitürer war mit einer Sportauspuffanlage ausgestattet. Mit den 130 PS und dem Sportlichen Fahrwerk macht er schon viel Freude. Lässt sich sehr Präzise einlenken und folgt dem Fahrbefehl genau, er mach lange schnelle Kurven diese umrundet er ohne grossen Fahrerischen Einsatz ohne Gefahr das Heck zu verlieren. Enge Kurven mag er hingegen nicht sonderlich gut leiden. Hier untersteuert er und hat schnell ein Traktionsproblem.Die Verarbeitung ist gut, auch nach 200000 km klappert oder scheppert nichts im Innenraum. Allerdings leidet auch er unter einer anfälligen und eigenwilligen Elektrischen Anlage. Mit 5,4 Litern Diesel ist er jetzt nicht der Sparsamste, aber der Verbrauch liegt noch im Rahmen.

Weiterlesen »

Fiat Barchetta

Wer an Roadster denkt denkt zurest an Mazda MX5, danach vielleicht an Lotus Elise BMW Z3, oder an Porsche Boxster.Selten einer denkt an den von Maggiora in Chivasso grösstenteils von Hand zusammengebauten Fiat Barchetta.Nur knapp 50000 Barchettas wurden zwischen 1995 und 2005 gebaut, viele sind dem Rost zu Opfer gefallen. 

Weiterlesen »

Ford

Ford Fiesta 1,6 S

Nach dem Verkauf des Astra OPC habe ich mich für als Alltags Auto für einen Ford Fiesta entschieden.  Mit Ford habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht, und auch wenn es sich bei meinem  Fiesta nicht um das Spitzenmodell handelt macht das Auto echt Laune. Nach dem etwas trägen Opel, Fahre ich den agilen Ford, die 100 PS in Kombination mit dem Genialen Ford Fahrwerk reichen vollkommen aus um viel spass zu haben. Der verkauf nach nur 3 Monaten ist einzig der geringen grösse des Fiestas geschuldet.​Das Auto war top

Weiterlesen »

Ford Mondeo 2,5 Trend

Kein Auto war günstiger.Der 2,5 Liter Mondeo war ein Gelegenheitskauf welcher sich als echtes Schnäppchen entpuppte.Ja die Form ist nichts aussergewöhnliches, aber ich fand ihn trotzdem schön, dezent Tiefergelegtes Fahrwerk 18 zoll Felgen und schon ist der Spagat zwischen Sport und Komfort perfekt. Der Motor macht ordentlich was her, nein, eine Rakete ist er nicht, aber fährt sich gut.Probleme, nein, das Auto lief und lief und lief, und ich glaube er tut es immer noch. Ich bin mir fast etwas reuig ihn nach zweieinhalb Jahren wieder abgegeben zu haben.

Weiterlesen »

Ford Focus RS MK1

Blau, ja es gibt den ersten Focus RS nur in Blau. Es gibt beim Kauf auch keine lange Kreuzchen liste, den es gibt in nur als RS wie er bei Ford in England 5000 mal gebaut wurde, jeder ist gleich wie der andere, jeder ist Nummeriert.Auf den Markt kommt er viel zu spät, 2003 als er endlich beim Händler steht, läuft die erste Focus Generation schon nahezu aus.Seine Erscheinung kann sich allerding sehen lassen. Mit den breiten Kotflügeln der weit geöffneten Frontschürze und dem grossen Spoiler am Heck macht das Auto zwar schon etwas auf dicke Hose, doch alles kommt schön in einem guss, er wirkt weit weniger ausladend als zum Beispiel die Subaru WRX Modelle.

Weiterlesen »

Opel

Opel Vectra C

19 Jahre, 170000 km, in ordentlichem Zustand, 1990.- Fr frisch ab MFK. Naja, da kann man ja nichts falsch machen, denk ich mir und kaufe das Auto kurzerhand. Ein glücksgriff, auch wenn mich die Autos aus dem Hause Opel nicht begeistern, Der Vectra tut seinen Dienst. Jaja, er ist keine Schönheit, auch kein Rennwagen, doch er tut was er soll, seit November 2021, Tag für Tag, 12000 km habe ich bis April 2022, ohne jede Beanstandung. Dann meldeten sich im Mai die hinteren Bremsen Das erneuern kostete 55.- und ein paar nerven. Ansonsten, er tut seinen Dienst Tag für Tag.​Rund 20000 km habe ich mit ihm gemacht, Probleme gab es keine, Das Auto lief und lief und liefDoch doch, den Vectra 2,2 kann ich empfehlen. 

Weiterlesen »

Verschiedene Autos aus meinem Fundus